Zahlreiche grüne Projekte und schonender Umgang mit Ressourcen zeichnen die GLS Campus Berlin GmbH & Co. KG aus
Für sich persönlich erreichte die GLS Campus Berlin GmbH & Co. KG 2023 einen Meilenstein zu ihrer eigenen Nachhaltigkeit. Dank zahlreicher Projekte und Kooperationen sicherten sie Ressourcen und stärkten ihre Position als Vorreiter für umweltfreundliches Wirtschaften. Nachfolgend geben Sie einen Einblick in ihre Projekte.
Bildquelle: GLS Campus Berlin GmbH & Co. KG
Grüne Projekte für eine bessere Zukunft
• Hotels for Trees: Für diese Auszeichnung haben sie 92 neue Bäume gepflanzt, womit ihre Gesamtzahl auf 492 Bäume stieg
• Erneuerbare Energien: 2024 startete das Unternehmen mit der Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage), die bis zu 20 Prozent ihres Strombedarfs decken könnte. Gleichzeitig nutzen sie weiterhin ihr eigenes Blockheizkraftwerk und sammeln Regenwasser zur umweltfreundlichen Bewässerung ihrer Grünflächen.
Effiziente Energie- und Ressourcennutzung
• Dank gezielter Investitionen konnten sie die prognostizierten Energiepreiserhöhungen von 20 bis 35 Prozent auf nur 8 Prozent begrenzen. Darüber hinaus haben sie 2023 ihren Verbrauch deutlich reduziert:
o -20 Prozent Wasserverbrauch
o -26 Prozent Stromverbrauch
o -2 Prozent Gasverbrauch
• Mithilfe smarter Thermostate, Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren sichert das Unternehmen, dass sie ihre Räume nur bei Bedarf beleuchten und beheizen – sowohl in Hotelzimmern als auch in Büros und öffentlichen Bereichen
Starke Partnerschaften für Nachhaltigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. (VEA) hat der GLS Campus Berlin GmbH & Co. KG wertvolle Unterstützung beim Umsetzen ihrer Energieeffizienzmaßnahmen gegeben. Danke der Partnerschaft konnten sie ihr Know-how erweitern und nachhaltige Strategien effektiver umsetzen.
Auch regionale Kooperationen stärken ihr Engagement: Gemeinsam mit ihren Partnern wie der Andraschko Kaffeemanufaktur und BRLO Bier aus Kreuzberg setzen sie auf nachhaltigen und lokalen Einkauf.
Weniger Abfall, mehr Digitalisierung
• Ihre papierlosen Lösungen – Smartboards, digitale Buchungen und E-Magazine – sparen wertvolle Ressourcen ein
• Mit Wasserspendern, dem RECUP-System und neuen Müllpressen konnten sie ihren Plastik- und Papiermüll erheblich reduzieren
Blick in den innenliegenden Kräutergarten, der für die Hotelgäste zugänglich ist.
Bildquelle:GLS Campus Berlin GmbH & Co. KG
Ausgezeichnet nachhaltig
Ihre Nachhaltigkeitsbemühungen wurden 2024 zum wiederholten Mal mit dem „Green Sign Label“ ausgezeichnet. Zudem sind sie stolz darauf, Teil der VEA-Initiative „Klimafreundlicher Mittelstand“ zu sein, die sich für umweltschonendes Wirtschaften einsetzt.
Ihre Fortschritte und Partnerschaften motivieren sie, ihren Weg konsequent fortzusetzen und langfristig einen positiven Beitrag auf dem Weg zur Klimaneutralität zu leisten.