Einträge von Vea

EM-Power Europe – hier gibt es kostenfrei Tageskarten

​Die EM-Power Europe steht als internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Unter dem Motto „Empowering Grids and Prosumers“ bringt sie Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke, Projektentwickler, Installateure sowie Energieberater, -manager und -dienstleister zusammen. Dabei stellt die Fachmesse die aktuellen Trends und Entwicklungen für ein ganzheitliches, erneuerbares Energiesystem in den Fokus – von der Modernisierung, Digitalisierung […]

Besonders klimafreundlich – VEA-Mitglied „Dietz GmbH“ erhält Auszeichnung vom BMWK

​Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 11. März acht Betriebe als Klimaschutz-Unternehmen geehrt. Darunter ein VEA-Mitglied aus dem fränkischen Neustadt bei Coburg, welches das BMWK unter anderem mit dem Umweltmanagement-Preis 2023 mit der besten Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung ausgezeichnet hat. Die Dietz GmbH hat sich mit seinen Anstrengungen im Bereich der […]

BMWK meldet: Serviceangebot vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex wächst

Unternehmen sollen die neuen Standards für Nachhaltigkeitsberichte von Anfang an leicht handhaben können. Aus diesem Grund hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) seinen Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) weiterentwickelt. Dies hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) Anfang April gemeldet. Ihre DNK-Website haben sie um eine neue Webplattform erweitert. Mit der Fortentwicklung möchten sie den Zeit- und […]

EM-Power Europe 2024 – VEA nicht mit eigenem Stand dabei

​Die EM-Power Europe ist die internationale Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen. Unter dem Motto „Empowering Grids and Prosumers“ bringt sie Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke, Projektentwickler, Installateure sowie Energieberater, -manager und -dienstleister zusammen.​ ​Dabei stellt die Fachmesse die aktuellen Trends und Entwicklungen für ein ganzheitliches, erneuerbares Energiesystem in den Fokus – von der Modernisierung, Digitalisierung und […]

E-World 2024: Zahlreiche Mitglieder, Versorger und Interessenten an unserem Stand zu Gast

​VEA wie gewohnt auf der E-world in Essen: Direkt am Eingangsbereich von Halle 3 waren wir in diesem Jahr platziert. Unsere Beraterinnen und Berater trafen sich auf der Leitmesse der Energiewirtschaft mit ihren VEA-Mitgliedern. Unser Beschaffungs-Team sprach vor Ort mit Versorgern und unser Vertrieb tauschte sich mit neugierigen Interessenten aus, die teils heute zu unseren […]

Jetzt an Dekarbonisierungs-Umfrage teilnehmen – Ergebnisse des Fraunhofer-Instituts helfen bei Ihrer Transformation

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE das Forschungsprojekt „IND-E: Dekarbonisierungs- und Elektrifizierungspotentiale“. Das Fraunhofer-Institut verfolgt mit dem Projekt das Ziel, Dekarbonisierungs- und Flexibilitätsoptionen aufzuzeigen und deren Einfluss auf die Transformation des Energiesystems zu bewerten. Hierfür nutzen sie einen umfänglichen Energiesystemmodellverbund. Ihre Zielgruppe sind Mitarbeitende aus den Bereichen […]

Best Practice: Erfolgreicher Start in die Dekarbonisierung – Pilot-Projekt bei Werner Schulte GmbH & Co. KG gestartet

​Ende Oktober hat unser Mitglied der VEA-Initiative Klimafreundlicher Mittelstand (KI), die Werner Schulte GmbH gemeinsam mit einem Dienstleister ein Pilot-Projekt gestartet. Das Ziel: Einen möglichst schnellen und wirtschaftlichen Weg in eine CO2-neutrale Zukunft zu finden und dabei mehr Energieautarkie zu gewinnen. Beispielsweise Technologien wie industrielle Wärmepumpen, Elektrodenkessel und Solarthermie samt Thermischen Speichern analysierte der Dienstleister für das […]

Unser Nachhaltigkeits-Lexikon unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Klimaneutralität

​Die Begriffe rund um das Thema Nachhaltigkeit sind vielfältig und komplex. Neue Wortschöpfungen tauchen beinahe täglich auf oder die vorhandenen begegnen Ihnen auf unterschiedliche Art und Weise.Das neue Nachhaltigkeits-Lexikon der Klimainitiative hilft Ihnen beim Orientieren rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaneutralität und klärt mit verständlichen Definitionen auf.​ ​Kennen Sie die Abkürzungen CCS, CSRD, CDP […]

Update: Praxisbeispiele zu schnell realisierbaren Energieeffizienz- und Erdgassubstitutions-Maßnahmen

​Unsere sogenannten Kurz-Infos geben einen Überblick darüber, was es an Maßnahmen zum Energieeinsparen und Erdgassubstituieren gibt, was diese bringen und mithilfe von Beispielen machen wir diese greifbar. In den Beispielen aus den verschiedensten Unternehmensgrößen – vom kleinen Unternehmen bis zum Konzern – sehen Sie, welche Potentiale es hinsichtlich Effizienzgewinnen und Substitutionsmengen gibt, die dafür erforderlichen Investitionen, die […]

Best Practice: Klimaschutz und das Senken von Emissionen stehen bei Großhändler im Fokus

​Ferdinand Gross GmbH & Co. KG ist ein Großhändler für Verbindungstechnik im Stuttgarter Umland gelegenen Leinfelden-Echterdingen. Das Unternehmen setzt sich in einer Zeit, in der der Klimawandel und das Reduzieren von Treibhausgasen (THG) drängende Herausforderungen darstellen, für nachhaltige Praktiken ein.​ ​Photovoltaikanlage mit 460 kWp und hoher Eigennutzungsquote​Mit dem Ziel, die eigenen Emissionen zu senken, hat […]

© Die VEA Initiative Klimafreundlicher Mittelstand